By Martin St-Amant (S23678), [License CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Eltern, die mit ihren Kindern in den Sommerferien auf Auslandsreise gehen wollen, müssen für den Nachwuchs eigene Pässe haben. Laut Innenministerium sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern vom 26. Juni an ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Ab diesem Tag müssen alle Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Je nach Alter und Reiseziel kommen dafür Kinderreisepässe, Reisepässe oder Personalausweise in Frage. Die Pässe der Eltern bleiben weiter uneingeschränkt gültig. Bei der Neuausstellung von Reisepässen werden bereits seit 2007 keine Kinder mehr eingetragen.
Das Bundesinnenministerium empfiehlt den von der Änderung betroffenen Eltern, bei geplanten Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumente für die Kinder bei ihrer zuständigen Passbehörde zu beantragen. Es sollte dabei mit einer Produktionszeit von mehreren Wochen gerechnet werden, da gerade vor den Sommerferien das Antragsaufkommen erfahrungsgemäß hoch sein kann.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie direkt auf der Seite vom Bundesministerium des Innern.
Aktuelle Reiseinformationen präsentiert von Travel Cheaper und expedia.de