Bildquelle: Pixabay.com
Fernweh? Unsere günstigen Preise sind das beste Mittel dagegen
Starte in Dein Abenteuer Asien: British Airways (Oneworld) bietet im Moment sehr günstige Flüge von Deutschland in die südkoreanische Hauptstadt Seoul schon ab 418€ an.
Abflüge sind von den deutschen Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart möglich. Der Tarif ist buchbar bis 24.05.2017 und gültig für Abflüge vom 08.09. bis 30.11.2017 und vom 08.01. bis 16.03.2018. Weitere Details findet Ihr weiter unten in diesem Artikel unter Tarifkonditionen.
Achtet bitte auch hier auf die angezeigten Flugzeiten – mitunter werden Verbindungen mit langen Layovern in London angezeigt.
Bildquelle: Pixabay.com
Momiji – der „Indian Summer“ Japans
Der Tarif gestattet dabei sogar kostenlose Stopover, was Euch die Möglichkeit bietet, gleich zwei fernöstliche Metropolen in einer einzigen Reise mit einander zu verbinden. Möglich ist beispielsweise die Kombination Tokyo und Seoul. Einige Beispiele dazu findet Ihr wie immer am Ende dieses Artikels.
Der Herbst gilt übrigens gerade für Tokyo aufgrund seines milden Klimas, viel Sonne und der herbstlichen Verfärbung der Laubbäume als ideale Reisezeit für einen Städtetrip.
Bildquelle: Pixabay.com
Es erwarten Euch im November noch immer knapp 20 Grad C bei gerade einmal sieben Regentagen und fünf erfreuliche Sonnenstunden im Durchschnitt.
Als Momiji bezeichnet man im Westen das Herbstlaub, wobei es wörtlich häufig mit dem Begriff „Rote Blätter“ übersetzt wird. Es meint die typische Rotfärbung der Ahornblätter, die aufgrund der ausgedehnten Wälder, die oft ausschließlich aus Ahornbäumen bestehen, als besonders intensiv wahrgenommen wird. Eigentlich bedeutet „momiji“ im Japanischen nichts anderes als „Ahornbaum“, hat sich aber im Westen als Begriff für das rote Laub, das so typisch für den japanischen Herbst ist, durchgesetzt.
Bildquelle: Pixabay.com
Kurz und knapp: Seoul stellt sich vor
aufklappen Im Großraum Seoul leben schier unvorstellbare 22 Millionen Menschen. Dies macht die südkoreanische Hauptstadt zu einer wahren Metropole. Trotzdem gilt Seoul als einer der sichersten Orte weltweit. Nach der zweimaligen Eroberung (und Zerstörung) durch die Nordkoreaner und Chinesen vor gut 50 Jahren, wurde Seoul praktisch neu aufgebaut. Kunst & Kultur Die Stadt verfügt kaum noch über Gebäude, die vor den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut wurden - mit Ausnahme von Tempeln, Festungen, Palästen und Königsgräbern. Kürzlich in einen größeren Neubau umgezogen ist das Nationalmuseum, in dem man stunden- oder gar tagelang in die Geschichte des exotischen Landes eintauchen kann. Einkaufen & Ausgehen Natürlich bietet das Nachtleben der ehemaligen Olympiastadt jede Art von Zerstreuung und Unterhaltung. Stellvertretend sei hier auf das Stadtviertel Gangnam hingewiesen, in dem sich unzählige koreanische, aber auch internationale Restaurants angesiedelt haben. Später am Abend lohnt dann ein Besuch in den Bars und Diskotheken des Universitätsdistrikts. (Textquelle in Anlehnung an CheapTickets.de)
Kurz und knapp: Tokyo stellt sich vor
aufklappen Tokyo, die Hauptstadt Japans, vereint Tradition und Moderne, Geschichte und Fortschritt auf eindrucksvolle Weise. Historische kleine Stadtviertel wechseln sich mit Wolkenkratzern ab, würdevolle Tempelanlagen stehen den neuen Konsumtempeln, den gigantischen Kaufhäusern, gegenüber. Bei einem nächtlichen Besuch des Tokyo Towers lohnt sich ein Blick auf ein Lichtermeer ungekannten Ausmaßes. Eigentlich gibt es die Stadt Tokio gar nicht mehr, denn die so genannte politische Einheit wurde 1943 aufgelöst. Und was die Japaner in unterschiedliche Bezeichnungen fassen und wir als Gebilde Tokio noch immer nennen, ist ein Gebiet aus über 20 Stadtbezirken. Auch diese Vielfalt macht den Trubel aus, dem man sich hingibt, wenn man diese größte Metropolregion der Welt bereist. Kunst & Kultur Wie viele östliche Städte kennzeichnet auch Tokio ein Nebeneinander von bedachter Tradition und schnelllebiger Moderne. Beides kann für die Touristen, die sich dazwischen bewegen, seine Faszination entfalten. Ob der Kaisertempel mit dem berühmten Mejji-Schrein oder das bunte Treiben in den geschäftigen Straßen. Wer sich dem Trubel einmal entziehen möchte, um mal zur Ruhe kommen, der besucht am besten das Kabuki-Theater. Einkaufen & Ausgehen Dem/r Shoppingfreund(In) eröffnet sich ein Meer an Möglichkeiten, betritt er/sie die riesigen Einkaufsmeilen, die zahllose Geschäfte zu zahllosen Anlässen bieten. In Downtown ist für den Appetit gesorgt, dort gibt es ebenso zahllose Restaurants, die traditionelle Speisen wie auch Experimente mit verschiedenen Kochkulturen im Angebot haben. Abends auch für Touristen ein Kult: In der Karaokebar zum Superstar. (Textquelle in Anlehnung an CheapTickets.de)
Bildquelle: Pixabay.com
✅ Travel Cheaper checked
✅ Bestprice – deutlich günstiger als direkt bei der Airline und/oder beim Anbieter
✅ Schnelle und zuverlässige Ticketausstellung
✅ Kostenlose Zahlung durch gängige und sichere Zahlungsoptionen
✅ Komfortabel Reisen durch optimale Flugzeiten
✅ Maximaler Vielflieger-Vorteil – kombinierbar mit allen Vielfliegerprogrammen
✅ Sofort und jederzeit sparen – auch ohne Gutscheine oder Sonderaktionen
✅ Anonyme Reisebuchung ohne Registrierung
Ganz einfach die Daten der Beispielbuchung ändern und Euren Wunschtermin suchen.
Hamburg ✈ Seoul ✈ Hamburg ab 418€
Berlin ✈ Seoul ✈ Berlin ab 425€
Stopovervarianten
Important!
Ihr könnt Euch den Rabatt aus unserem Travel Cheaper Flugpreisvergleich für Stopover-Buchungen für das günstigste Buchungsportal Flugladen.de sichern, indem Ihr zunächst eine einfache Return-Verbindung nach Seoul über den Travel Cheaper Flugpreisvergleich aufruft und dann im Anschluss Euren Stopover in das Routing einbaut. Das spart nochmal satte 10€ pro Person zusätzlich!Mit Stopover: Hamburg ✈ Tokio ✈ Seoul ✈ Hamburg ab 453€
- Flug 1: 14 Nov. Hamburg ✈ Tokyo
- Flug 2: 19 Nov. Tokyo ✈ Seoul
- Flug 3: 23 Nov. Seoul ✈ Hamburg
Mit Stopover: Berlin ✈ Tokio ✈ Seoul ✈ Berlin ab 460€
- Flug 1: 14 Nov. Berlin ✈ Tokyo
- Flug 2: 19 Nov. Tokyo ✈ Seoul
- Flug 3: 23 Nov. Seoul ✈ Berlin
Der Travel Cheaper Flugpreisvergleich vergleicht auf der Suche nach den günstigsten Flügen die Flugpreise von allen führenden Fluganbietern und Ticketvermittlern.
Entscheidender Vorteil: Es wird auf eine enorme Zahl an verschiedenen Flugangeboten zurückgegriffen, deren Auswahl über einzelne Anbieter nicht verfügbar wäre. So spart Ihr als Flugsuchende nicht selten bis zu 80 Prozent des Ticketpreises, ohne dass Ihr zahlreiche Websites separat durchsuchen müsst.
Important!
Weitere Möglichkeiten Flugpreise zu vergleichen bieten flug.idealo.de, Momondo.de und Skyscanner.de.Euch fehlt noch die passende Unterkunft für Euren nächsten Trip? Mit dem Travel Cheaper Hotelpreisvergleich findet Ihr die besten Hotelangebote für jedes Budget von allen führenden Reisewebsites mit einer einzigen schnellen Suchanfrage. Der Hotelpreisvergleich durchsucht über 5 Millionen Hotelangebote in über 120.000 Reisezielen weltweit.
Passende Unterkünfte findet Ihr mit Sicherheit auch bei Venere.com, Ebookers.de, Hotels.com, Expedia.de, Booking.com. Nach aktuellen Sale-Aktionen und Rabatt-Gutscheinen könnt Ihr in unserer Kategorie für Hotel-Aktionen & Rabatte stöbern.
Bares Geld spart Ihr, wenn Ihr die Preise für Euren Mietwagen vergleicht. Eine gute Möglichkeit bietet dazu der Travel Cheaper Mietwagen Preisvergleich, der die Angebote von über 130 lokalen und internationalen Autovermietungen in 178 Ländern vergleicht.
Ihr könnt natürlich auch direkt bei den großen gängigen Mietwagenanbietern wie Europcar, AVIS, Hertz und Sixt schauen. Nach aktuellen Sale-Aktionen und Rabatt-Gutscheinen könnt Ihr in unserer Kategorie für Mietwagen-Aktionen & Rabatte stöbern.
Important!
Weitere Möglichkeiten Mietwagenpreise zu vergleichen bieten AutoEurope.de, Billiger-Mietwagen.de, CarDelMar.de, Ebookers.de, Mietwagenmarkt.de und Mietwagen-Check.de.Nach Möglichkeit versuchen wir zu jedem Flugangebot die dazugehörigen Tarifkonditionen und deren wichtigste Bedingungen anzugeben. Wir übernehmen für die Richtigkeit jedoch keine Gewähr.
Buchungszeitraum: von ab sofort bis 24.05.2017 Reisezeitraum: gültig für Abflüge vom 08.09. bis 30.11.2017 und vom 08.01. bis 16.03.2018 Tarifcode: OLNCEUR Buchungsklasse: – O – Mindestaufenthalt: die Nacht von Samstag auf Sonntag Maximalaufenthalt: 12 Monate Stopover: unbegrenzt gestattet; 2 Stopover kostenlos; jeder weitere gegen je 100€ Aufpreis
➥ Günstige Hotels in
SEOUL finden


➥ Günstige Hotels in TOKYO inden
Bildquelle: Travel Cheaper Hotelpreisvergleich via HotelsCombined